Liste Kurse und Törns
Der Funkausweis für den Küstensegler
Ziel:
- Beherrschen der GMDSS-Ausrüstung auf Yachten für die Küstengebiete (A1) im Notfall und im Alltag
- Bestehen der SRC-Prüfung beim BAKOM
Voraussetzung:
- Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift für Verständnis und Übersetzung von Meldungen der Seefahrt
Datum:
Intensivkurs:
Samstag, 02. + Sonntag, 03. Dezember 2023
Samstag, 27. + Sonntag, 28. Januar 2024
Samstag, 16. + Sonntag 17. März 2024
Dauer:
Intensivkurs jeweils Samstag und Sonntag, 3 Wochenende
Teilnehmende:
Maximal 8
Kursort:
Wassersportzentrum Nidwalden, Seefeld 8, 6374 Buochs oder Stansstad
Inhalt:
Grundlagen, Bestimmungen des SOLAS, Systemaufbau GMDSS, INMARSAT-C, SART, Betriebsverfahren UKW, Betriebsverfahren DSC, Praktische Übungen, Repetitionen |
25 Lektionen |
Kosten:
RGV/CCS-Mitglieder |
Gemäss Ausschreibung Segelschule Stansstad |
Nichtmitglieder |
|
Kursmaterial inkl. Simulations-CD |
Prüfung:
SRC-Prüfung beim BAKOM. Anmeldung und Kosten siehe Webseite BAKOM www.bakom.ch / Frequenzen und Antennen / Funkerprüfungen
Anmeldung:
https://www.segelschule-stansstad.ch/de/Seefunk-SRC-&-LRC